Watermaker einbauen

Anfang April ist es so weit, mein Watermaker wird geliefert. Nach langen Überlegungen habe ich mich für den Aquatec AC 135 entschieden. Er wird mit 220 Volt betrieben und liefert bis zu 150 Liter Wasser pro Stunde.

Der Einbau gestaltet sich mehr als zäh, zu viele Durchbrüche für die vielen Schläuche müssen an den unzugänglichsten Stellen hergestellt werden. In den fünf Tagen vom 11. bis 16. April schaffe ich es, den Großteil der Schläuche und Kabel zu verlegen. Das Schiff sieht aus als hätte eine Bombe eingeschlagen.

P1000620

Wenn da nicht die Übersicht verloren gehen soll!

P1000624

Auch in der Stb.-Achterkabine geht’s rund.

 

Geschlaucht verlasse ich am 16.4. Punat. Jetzt geht es erst einmal nach Mallorca zu Doris und Heinz.

Erst vor dem nächsten Törn, der Alpe Adria Sailingweek, werden die letzten Installationsarbeiten durchgeführt. Heinz und Stoffi begleiten mich schon zwei Tage vor der Regatta und helfen tatkräftig mit. Der Anschluss zum Wassertank ist noch herzustellen sowie der elektrische Anschluss der Pumpen. Der erste Probelauf des Watermakers ist am 12. Mai. Die ersten 100 Liter köstlichen Trinkwassers werden produziert.

Heinz kann immer noch lachen, obwohl er schon stundenlang auf allen Vieren arbeitet.

Heinz kann immer noch lachen, obwohl er schon stundenlang auf allen Vieren arbeitet.